Stoßwellenbehandlung bei Rückenschmerzen
Ein Tennisarm entsteht nicht unbedingt durch die namensgebende Sportart, sondern auch durch Belastungen in Büro oder Handwerk. Erfahren Sie hier mehr über die Ursachen eines Tennisarms, über die Unterschiede zum Golferarm und über die Möglichkeit, mit Hilfe einer Stoßwellentherapie schnell wieder fit zu werden.
Arthrose Sprunggelenk – Was tun?
Die Wirksamkeit einer Stoßwellenbehandlung bei Kniearthrose wurde im Rahmen einer randomisierten kontrollierten Studie untersucht. Genutzt wurden dabei extrakorporale radiale Stoßwellen. Die Ergebnisse belegen, dass eine Stoßwellentherapie auch bei Kniearthrose erfolgreich angewendet werden kann. Erfahren Sie hier mehr, wie die Studie ablief, welche Behandlungen wie oft durchgeführt wurden und wie sich die Ergebnisse bezüglich Schmerzreduktion und Funktionsfähigkeit darstellen.
Arthrose im Zeh – was hilft?
Falls Sie unter Schmerzen in den Zehen leiden, kann auch eine Arthrose vorliegen. Wir stellen eine gründliche Diagnose und finden die optimale Therapie für Ihre Behandlung. Damit Sie bald wieder schmerzfrei gehen können.
Arthrose im Fuß – Symptome & Behandlung
Sie haben Schmerzen im Fuß und nicht selten sehen wir Arthrose als Ursache. Hier erfahren Sie, was wir gegen Ihre Schmerzen tun können. Sind Sie überrascht, wenn es kein Kortison ist?
Arthrose an der Hand – Symptome & Therapie
Sie haben Schmerzen an der Hand oder in den Fingern? Wir helfen Ihnen mehr Lebensqualität zu bekommen, indem wir Ihre Hand im 3D-Röntgen untersuchen und im Anschluss eine millimetergenaue Therapie durchführen.
Kniearthrose – Symptome & Behandlung
Die Wirksamkeit einer Stoßwellenbehandlung bei Kniearthrose wurde im Rahmen einer randomisierten kontrollierten Studie untersucht. Genutzt wurden dabei extrakorporale radiale Stoßwellen. Die Ergebnisse belegen, dass eine Stoßwellentherapie auch bei Kniearthrose erfolgreich angewendet werden kann. Erfahren Sie hier mehr, wie die Studie ablief, welche Behandlungen wie oft durchgeführt wurden und wie sich die Ergebnisse bezüglich Schmerzreduktion und Funktionsfähigkeit darstellen.
Studie bestätigt Wirkung der Stoßwellentherapie bei Kniearthrose
Die Wirksamkeit einer Stoßwellenbehandlung bei Kniearthrose wurde im Rahmen einer randomisierten kontrollierten Studie untersucht. Genutzt wurden dabei extrakorporale radiale Stoßwellen. Die Ergebnisse belegen, dass eine Stoßwellentherapie auch bei Kniearthrose erfolgreich angewendet werden kann. Erfahren Sie hier mehr, wie die Studie ablief, welche Behandlungen wie oft durchgeführt wurden und wie sich die Ergebnisse bezüglich Schmerzreduktion und Funktionsfähigkeit darstellen.
Studie bestätigt Wirkung von Injektionen mit Stammzellen bei Arthrose
Injektionen spielen eine große Rolle bei der Behandlung von Arthrose. Im Rahmen einer systematischen Überprüfung und Meta-Analyse wurde nun die Wirksamkeit von verschiedenen intraartikulären Injektionen bei Arthrose überprüft. Verglichen wurden dabei die Auswirkung auf den Schmerzgrad. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie die Studie durchgeführt, welche Injektionen betrachtet wurden und wie wichtig gerade die Stammzellentherapie und die PRP-Injektionen für eine erfolgreiche Behandlung von Arthrose sind.
Studie bestätigt Effektivität von Stoßwellenbehandlungen bei Tennisarm
Ein Tennisarm entsteht nicht unbedingt durch die namensgebende Sportart, sondern auch durch Belastungen in Büro oder Handwerk. Erfahren Sie hier mehr über die Ursachen eines Tennisarms, über die Unterschiede zum Golferarm und über die Möglichkeit, mit Hilfe einer Stoßwellentherapie schnell wieder fit zu werden.
Stoßwellentherapie Tennisarm – Erfahrungen & Erfolge
Ein Tennisarm entsteht nicht unbedingt durch die namensgebende Sportart, sondern auch durch Belastungen in Büro oder Handwerk. Erfahren Sie hier mehr über die Ursachen eines Tennisarms, über die Unterschiede zum Golferarm und über die Möglichkeit, mit Hilfe einer Stoßwellentherapie schnell wieder fit zu werden.