Sie haben Beschwerden und werden diese nicht mehr los?
Bisher hat keine Therapie geholfen?
Erst untersuchen wir Sie gründlich und machen uns auf die Suche nach der Ursache Ihrer Beschwerden. Anschließend streben wir eine schonende Therapie ohne Kortison oder Operation an.
Klicken Sie oben auf den Button, damit wir in unserer Sprechstunde prüfen können, wie wir Ihnen zu mehr Lebensqualität verhelfen- ohne Kortison oder Operation.
Schmerzen werden seltener chronisch, wenn man mit einer Behandlung frühzeitig beginnt. Häufig reichen dann Naturmittel oder nur Physiotherapie, damit die Beschwerden besser werden. Die Therapiekosten sind in der Regel niedriger, da weniger behandelt werden muss.
Schmerzen, die länger als 3 bis 6 Monate bestehen, können chronisch werden. Unser Körper besitzt ein Schmerzgedächtnis, dass dann Schmerzsignale sendet, obwohl kein Grund mehr vorliegt. Je länger man mit einer Behandlung wartet, umso mehr Therapien muss man höchstwahrscheinlich machen. Nicht selten muss man dann Medikamente einnehmen oder sogar Injektionen mit Kortison bekommen.
Tipp: Wenn Sie nicht in der Nähe wohnen oder nicht mobil sind, wählen Sie Online-Sprechstunde statt Vor-Ort-Termin und Dr. Losonc bespricht mit Ihnen Ihren Fall zunächst per Video-Sprechstunde.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Klicken Sie auf den Player-Button und erfahren Sie in 90 Sekunden, wie die Stoßwelle wirkt.
Wenn Sie unter orthopädischen Problemen leiden, bieten wir Ihnen zunächst als Alternative zu einer Operation nicht-invasive Therapien an. Dies kann eine Stoßwellentherapie sein, eventuell kombiniert mit anderen Therapieformen. Mit Stoßwellen haben wir schon erfolgreich viele Beschwerden wie Fersensporn, Kalkschulter, Tennisarm, Sportverletzungen oder dauerhafte Schmerzen behandelt. Die Durchblutung wird durch diese Behandlung angeregt, Schmerzen werden reduziert und Sie erreichen so langfristige Beschwerdefreiheit. Stoßwellen können auch Kalkablagerungen zertrümmern und Sie somit von den Beschwerden einer Kalkschulter befreien. Wir kombinieren individuell auf Sie abgestimmt eine Stoßwellentherapie mit Physiotherapie, Magnetfeldtherapie oder anderen Behandlungsformen. Damit Sie langfristig Heilung erfahren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Klicken Sie auf den Player-Button und erfahren sie in 90 Sekunden, welche Arthrosetherapien wir anwenden.
Falls Sie von Arthrose betroffen sind, so sind Sie damit nicht alleine. Diese in Deutschland sehr häufig auftretende Erkrankung betrifft besonders oft die Kniegelenke. Aber auch Hände, Füße oder Hüften können betroffen sein. Wir sind Spezialisten für Arthrosebehandlung und bieten Ihnen als eine der wenigen Fachkliniken in Deutschland eine Stammzelltherapie an. Darüber hinaus setzen wir für Ihre Behandlung auf die neuesten Erkenntnisse aus den skandinavischen Ländern und behandeln Sie gezielt und individuell mit Eigenbluttherapie (PRP), Hyaluronsäure Injektionen und Physiotherapie. Besonders wichtig sind uns eine umfassende Diagnostik und viele Tipps zur Prävention. Damit Ihre Beschwerden gelindert werden und die Erkrankung nicht weiter fortschreitet.
Wir hören Ihnen zu & lassen Sie ausreden.
Wir haben sechs Spezialisten aus verschiedenen Fachrichtungen im Team für Ihre Gesundheit.
Wir verfügen über das modernste Röntgengerät der Welt.
Wir regulieren und lindern Ihre Schmerzen durch Lockerungen und Mobilisierungen des Fasziensystems.
Unser Team ist erfahren und kennt sich mit den Problemen der Orthopädie aus.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gründer und Geschäftsführer
FA Orthopädie & Unfallchirurgie
FA Chirurgie
Sportmedzin – Akupunktur – Chirotherapie
Seine medizinische Laufbahn hat Dr. Csaba Losonc als Krankenpfleger begonnen und später erst studiert. Er hat somit das Fach von der „Pike auf gelernt“.
Später hat er in einem der größten orthopädischen Kliniken Deutschlands, dem Petrus Krankenhaus in Bonn, zahlreiche Patienten behandelt.
Das Ergebnis: er hat innerhalb von 5 Jahren aus einer kleinen Privatpraxis ein MVZ für Orthopädie und Chirurgie geschaffen.
M. Emmanouilidis
FA Orthopädie & Unfallchirugie
FA Orthopädie
Akupunktur – Chirotherapie
O. Florescu
FA Rehamedizin
Akupunktur – Chirotherapie
Ch. Thissen
FA Chirurgie & Viszeralchirurgie
Proktologie
U. Green
FA Orthopädie & Unfallchirurgie
FA Chirurgie
Dr. (H) F. Pataki
FA Allgemeinmedizin
Klicken Sie auf den Button und vereinbaren eine Termin in der Sprechstunde.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Unser Hauptstandort befindet sich mitten Herzen von Bad Neuenahr. Seit Vielen Jahrzehnten ist das Kurviertel das Zentrum für medizinische Leistungen.
Einzigartig ist die Nähe zu den Hotels und Restaurants, so dass sich der Besuch für die ganze Familie lohnt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Der Standort Bad Breisig ist im ehemaligen Waisenhaus der Stadt. Hier finden orthopädische und chirurgische Behandlungen statt. Zusätzlich führen wir unsere ambulanten Operationen durch.
Sie haben schon viel von Stoßwellentherapie gehört, haben jedoch Angst vor etwaigen Erstverschlimmerungen? Falls sich nach einer Stoßwellenbehandlung die Symptome der Erkrankung tatsächlich verschlimmern, so ist dies grundsätzlich ein gutes Zeichen. Es zeigt nämlich, dass die Behandlung anschlägt. In der Regel verschwinden die Beschwerden schon nach wenigen Tagen wieder und die Heilung wird angeregt.
Sie möchten wissen, welche Erfahrungen unsere Patienten mit der Stoßwellentherapie machen? Die meisten Menschen empfinden die Behandlung selbst zwar mitunter als etwas unangenehm, sind aber insgesamt sehr zufrieden, da schon nach 1-2 Behandlungsterminen erste Erfolge zu verspüren sind. Insgesamt sind meist 2-5 Behandlungen notwendig, die von unseren Patienten als von Mal zu Mal weniger unangenehm eingeschätzt werden.
Sie möchten wissen, welche Nebenwirkungen und Kosten bei einer Stoßwellenbehandlung auf Sie zukommen? Wir erstellen Ihnen selbstverständlich vorab eine detaillierte Kostenaufstellung und beraten Sie, welche Erstattungsmöglichkeiten es von den privaten und gesetzlichen Krankenkasse eventuell geben könnte. Wegen Nebenwirkungen brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Eine Stoßwellenbehandlung verläuft in der Regel nebenwirkungsfrei.
Sie haben Beschwerden in der Schulter? Dies kann verschiedene Ursachen haben. Nach einer umfassenden Diagnose werden wir Ihnen bei Bedarf eine gezielte Stoßwellentherapie empfehlen. Die Schmerzen lassen nach der Behandlung schnell nach. Eventuell vorhandene Kalkablagerungen können zertrümmert und Verspannungen schnell gelöst werden.
Sie leiden unter einem Fersensporn? Dann können Sie mit Hilfe einer Stoßwellentherapie die unangenehmen Beschwerden schnell reduzieren und die Heilung beschleunigen. Da der Erfolg dieser Therapieform erwiesen ist, bezahlen mittlerweile auch die gesetzlichen Krankenkassen unter bestimmten Voraussetzungen eine Stoßwellenbehandlung bei Fersensporn.
Sie leiden unter Beschwerden an der Achillessehne? Sie möchten die äußerst unangenehmen Schmerzen reduzieren, schrecken aber noch vor einer Operation zurück? Dann ist eine Stoßwellentherapie die geeignete Behandlungsmethode. Die Beschwerden können damit gelindert und die Heilung angeregt werden. Eine operative Lösung kann so häufig vermieden werden.
Sie leiden unter den vielfältigen Beschwerden einer Kalkschulter? Dann kann Ihnen eine Stoßwellentherapie helfen. Durch fokussierte Stoßwellen können die Kalkablagerungen zertrümmert und durch radiale Stoßwellen Verspannungen und Fehlhaltungen gelöst werden. Eine langfristige Heilung kann so erreicht und in den meisten Fällen eine Operation vermieden werden.
Schmerzen im Knie bereiten Ihnen starke Beschwerden und schränken Ihre Beweglichkeit immer mehr ein? Dies kann vielfältige Ursachen haben. Nach einer eingehenden Untersuchung können wir mit Hilfe einer Stoßwellentherapie eventuell vorhandene Kalkablagerungen zerstören, Verspannungen lösen und Entzündungen reduzieren. Damit können Sie langfristig Besserung erreichen.
Einen Tennisarm bekommen Sie nicht nur vom gleichnamigen Sport. Die Schmerzen, die mit dieser Erkrankung einhergehen, lassen sich mit einer Stoßwellentherapie schnell eindämmen. Dies gilt übrigens auch für den Golferellenbogen, der sich mit Beschwerden an der Innenseite statt an der Außenseite des Ellenbogens äußert.
Bei Hüftarthrose müssen Sie nicht zwingend sofort eine operative Lösung in Betracht ziehen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Wege auf, um Schmerzen zu verringern und Beweglichkeit zu erhalten und zu verbessern. Wir arbeiten bevorzugt mit gezielten Triggerpunktbehandlungen, die das Schmerzempfinden reduzieren. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Fülle von weiteren Behandlungen an, bevor wir eine Operation vorschlagen.
Falls Sie aufgrund von Arthrose an Beschwerden in den Händen leiden, können Ihnen neben Bandagen auch Eigenblutbehandlungen und eventuell eine Stammzelltherapie helfen. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen können so reduziert und ein Fortschreiten der Erkrankung verhindert werden. Darüber hinaus geben wir Ihnen viele Tipps für den Alltag, wie Sie Über- und Fehlbelastungen vermeiden und so Schmerzen vorbeugen können.
Sie leiden an einer Arthrose im Knie? Dann sind Sie wahrscheinlich in Ihrer Beweglichkeit stark eingeschränkt und verspüren häufig Schmerzen. Wir können Ihnen mit Hilfe einer individuellen Therapie, bestehend aus Stoßwellen- , Eigenblut- und eventuell Stammzelltherapie, wieder zu mehr Lebensqualität verhelfen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und erreichen Sie mehr Beweglichkeit bei weniger Schmerzen.
Falls Sie unter Fußschmerzen leiden, kann neben einem Fersensporn auch Fußarthrose der Grund sein. Wir werden Sie gründlich untersuchen und die Ursachen für Ihre Beschwerden herausfinden. Anschließend schlagen wir Ihnen ein individuell auf Sie zugeschnittenes Therapieprogramm vor. Dabei versuchen wir stets, operative Lösungen zunächst zu vermeiden und setzen stattdessen auf Eigenbluttherapie, Stoßwellenbehandlung und gezielte Entlastung.
Falls Sie unter Schmerzen in den Zehen und vor allem am großen Zeh leiden, kann neben einer Gelenkfehlstellung (Hallux valgus) auch eine Arthrose vorliegen. Wir klären bei einer gründlichen Diagnose, ob die Ursache für die Beschwerden in einer Arthrose, in einer rheumatischen Erkrankung oder in Erkrankungen in anderen Teilen des Fußes liegt. Danach finden wir die optimale Therapie für Ihre Behandlung. Damit Sie bald wieder schmerzfrei gehen können.
Falls Sie über Schmerzen und beginnende Bewegungseinschränkungen in den Fingern klagen, können wir durch eine Reihe von Therapieansätzen die Durchblutung des Gewebes anregen. Dadurch können Entzündungen verringert und die Beweglichkeit der Finger erhalten bleiben. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, welche Therapien für Sie am besten geeignet sind und erfahren Sie mehr darüber, durch welche Verhaltensweisen und Tricks Sie ein Fortschreiten der Erkrankung vermeiden können.
Ja, Dr. Losonc behandelt auch gesetzlich Versicherte Patienten.
Dr. Losonc behandelt hauptsächlich Sportler und Patienten, die an Ihrer Gesundheit interessiert sind.
Aufgrund der Vielzahl der Anrufer, sind unsere Telefonleitungen häufig besetzt. Schreiben Sie uns doch eine Mail mit Ihrem Anliegen und wir bearbeiten dies so schnell wie möglich. Hier unsere Mailadresse: info@medicum-rae.de
Wir möchten Sie bitten Ihren Termin rechtzeitig abzusagen. Wenn Sie nicht absagen und einfach nicht erscheinen, haben wir nicht die Möglichkeit einen anderen Patienten, der unsere Hilfe benötigt, einzubestellen. So helfen Sie Ihren Mitmenschen und ermöglichen denen eine schnelle medizinische Hilfe.
Grundsätzlich haben wir eine gute medizinische Versorgung in Deutschland. Bedauerlicherweise ist diese allerdings nicht die modernste. Bis eine gute und hilfreiche Therapie von den Krankenkassen übernommen wird, vergehen häufig viele Jahre. Wir als Ärzte haben geschworen unseren Patienten zu helfen. Deshalb wählen wir stets die beste Therapie für Sie aus. Wir können als Ärzte nur empfehlen, Sie entscheiden immer selbst, ob Sie eine Therapie wünschen oder nicht.
In der Medizin gibt es leider keine Sicherheiten. Wir können aufgrund von Studien und unserer Erfahrung nur abschätzen, wie gut eine Therapie anschlagen könnte. Bedauerlicherweise gibt es für keine Behandlung eine Garantie. Eins können wir Ihnen auf jeden Fall versprechen: Wir wählen nur die Therapie aus, die zu Ihrem Krankheitsbild am besten passt.
Unser bestreben ist, dass Sie immer den Experten für Ihr Krankheitsbild erhalten. Da unsere Ärzte unterschiedliche Schwerpunkte haben, kann es also vorkommen, dass sie unterschiedliche Behandler erhalten. Es dient somit der optimierten Heilung.
Wir behandeln alle Patienten gleich, unabhängig der Versicherung. Grundsätzlich müssen als Kassenpatient erst einmal nichts dazuzahlen. Erst, wenn wir eine Untersuchung oder Therapie gewählt haben, die nicht im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen wird, erhalten sie eine Privatrechnung. Sie werden vorab immer über die Kosten schriftlich und mündlich informiert, so dass sie planen können.
Wir haben die modernsten medizinischen Geräte, die häufig teuer in der Anschaffung sind. Es ist somit nicht sinnvoll, diese doppelt zu besitzen. Wir haben uns entschieden, die meisten Geräte in Bad Neuenahr zu platzieren. Für die beste Therapie müssen sie somit einige Fahrtminuten in Kauf nehmen.
Herr Emmanouilidis ist Orthopäde und Unfallchirurg. Er hat eine Auszeichnung vom Focus für Kinderorthopädie und hat während seiner Laufbahn schon viele Kinder behandelt.
Schmerzen in der Wirbelsäule (Nacken, Brust, Lende)
Schmerzen in Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Hand und Finger
Schmerzen in der Hüfte, Knie, Oberschenkel, Unterschenkel, Sprunggelenk, Fuß und Zehen
Enddarmschmerzen
Bauchschmerzen
Hämorrhoiden (und möchten diese entfernen lassen)
Abszesse o.ä.?
Nabelbruch und Leistenbruch?
In der Sportmedizin sind wir in erster Linie für sportlich interessierte Menschen da. Dabei spielt es keine Rolle, auf welchem Niveau sie ihren Sport betreiben. Wichtig ist nur, dass sie besser werden wollen. Mit unseren Check-up-Untersuchungen finden wir Ihre Schwächen heraus und helfen ihnen besser zu werden.
Mögliche Erkrankungen in der Sportmedizin sind z.B, der Tennis- oder Golferarm, Jumpers knee, Entzündung der Sehnen oder generelle Sportverletzungen.
Unsere Allgemeinmediziner ist nicht der typische Hausarzt, wie sie ihn sonst kennen. In erster Linie ist die Aufgabe der Allgemeinmedizin im MEDICUM den ganzheitlichen Ansatz zu komplettieren. Dr. Pataki hilft den Orthopäden, Chirurgen und Rehamedizinern bei der Behandlung. Er setzt z.B. auch die Homöopathie als Schmerzmittel ein. Natürlich kann er sich auch um ihren Blutdruck oder andere internistische Probleme kümmern, sofern ihr jetziger Hausarzt verhindert sein sollte.
Die Golfmedizin ist ein spezieller Zweig der Sportmedizin. Aufgrund der Erfahrung und der Ausbildung hat Dr. Losonc die Expertise den Golfern zu helfen. Sein Motto dabei ist: das Problem lösen, bevor es entsteht! Mit Messgeräten decken wir die Schwächen auf, bevor sie Beschwerden auslösen können. Wenn Sie Golfer sind und bereits Beschwerden haben, ist eine golfmediznische Untersuchung ebenfalls sinnvoll.