Jetzt Termin vereinbaren!
Öffnungszeiten

Montag – Freitag 08:00 Uhr – 13:00 Uhr
Montag – Donnerstag 14:0018:00 Uhr

Aktuelles:
unsere neue Adresse in Bad Neuenahr ist Felix-Rütten-Str. 2 ab dem 16.1 sind wir hier für Sie da
Die Praxis in Sinzig ist aufgelöst.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Termin über den Standort Ihrer Untersuchung

Du bist Hobbysportler(in) und suchst einen Sportmediziner, der Deinen professionellen Anspruch auch gerecht wird.
Vielleicht hast Du dich beim Sport verletzt oder kommst mit Deinem Training nicht weiter.

Wir helfen Euch SportlernInnen mit Beschwerden oder Verletzungen wieder fit zu werden, indem wir Euch wie Profisportler checken und eine spezifische Therapie verordnen und begleiten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicke auf das Video um es anzuschauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was Du als HobbysportlerIn nach einer Verletzung beim Training falsch machen kannst

Wir möchten, dass Du diese Fehler nicht begehst

Fehler 1

SportlerInnen gehen bei Beschwerden oder Verletzungen zu spät zum Sportmediziner.

Fehler 2

Es dauert häufig zu lange, bis eine Diagnose gestellt wird.

Fehler 3

SportlerInnen gehen unvorbereitet ins Training und verletzen sich erneut.

Das Resultat

SportlerInnen trainieren nach einer Verletzung wie vorher und die Gefahr von erneuten Beschwerden oder Verletzungen ist groß. Häufige Verletzungen führen dann langfristig dazu, dass sie den Sport aufgeben, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, die zu den Beschwerden führten.

Die Privatkassen übernehmen die Kosten vollständig und die gesetzlichen Kassen zahlen in der Regel einen Zuschuss.

Wir erstellen Dir gerne vorab einen Kostenvoranschlag, den Du bei der Versicherung oder Kasse einreichen kannst.

Hier kannst Du nachschauen, welche gesetzliche Krankenkasse wieviel übernimmt.

Darstellung einer Übung für Körperspannung

Eine sportmedizinische Untersuchung ist nur dann sinnvoll, wenn...​

„…Du länger als 4 Wochen Deinen Sport aufgrund Verletzungen, Beschwerden oder sogar Operationen nicht ausüben konntest.“

„…Du einen neuen Sport beginnen möchtest und nicht weißt, ob dieser für Dich und Deinen Körper geeignet ist oder Du einfach wissen willst, ob Du Dich verletzen könntest.“ 

„…Du sportlich wegen Beruf oder Familie mehrere Jahre ausgesetzt hast und mit Deinem „alten“ Sport wieder beginnen möchtest.“

Was bieten wir unseren SportlernInnen?

Wir wollen nach einer Verletzung oder bei Beschwerden mit unseren Messgeräten, Computern und der persönlichen Erfahrung von Dr. Losonc das Maximum aus Dir herausholen.
Dabei wollen wir Dich wie ein ProfisportlerIn behandeln und Deinen „Return-to-Sport“ gemeinsam mit Dir, Deinem Trainer und Deinem Therapeuten planen.

Ich komme mir vor wie eine Spielerin von Bayern München.

ausführlich untersucht, gezielter trainiert:
so behandeln wir Dich!

Individuelle sportmedizinische Untersuchung abhängig von Deiner Sportart und Beschwerden.

Schritt 1

Du stellst Dich im Rahmen der normalen Sprechstunde bei Dr. Losonc vor. Er untersucht Dich und Ihr legt fest, welche Untersuchung für Dich sinnvoll sind.

Schritt 2

Du lässt Dich auf Herz und Nieren prüfen und erhältst einen Vorschlag, wie Du trainieren solltest. DU bekommst einen Bericht für Deinen Arzt, Deinen Coach, Deine Therapeuten und für Dich selbst mit.

Schritt 3

Du trainierst nach unseren Vorgaben und wir sehen uns regelmäßig wieder, um zu schauen, wie Deine Entwicklung ist.

Wer sind wir?

Das MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel ist ein MVZ mit den Fächern
Orthopädie, Sportmedizin, Chirurgie, Allgemeinmedizin und Rehamedizin.

An 2 Standorten behandeln Dich mehrere Fachärzte mit unter-
schiedlichen Schwerpunkten. Dabei werden Sie aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht, um das beste Ergebnis zu erhalten.
Anschließend leiten wir die Therapie ein und auch hier schauen
mehrere Fachärzte nach der Entwicklung.

Die Idee der ganzheitlichen Behandlung entstand 2015 nach
Gründung der Privatpraxis ORTHOPAEDICUM im Thermal-Bade-
haus durch Dr. Losonc. 2017 wurden dann die damaligen Therapiekonzepte der Privatpraxis mit der Gründung einer Kassenarztpraxis auch gesetzlich Versicherten zugänglich.

Im Laufe der Jahre wurden die Diagnostik- und Therapiekonzepte immer weiter ausgebaut und schließlich das MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel im Jahr 2020 gegründet. Es gehört heute zu einem der größten Anbieter für medizinische Dienstleistungen im Kreis Ahrweiler.

Wir sind seit mehreren Jahren akkreditierte Golfklinik der PGA.

Mehr von Sportmedizin im MEDICUM

Das Sportmedizin Team vom MEDICUM

Dr. Csaba Losonc

Geschäftsführer und Sportmediziner

Csaba betreut seit vielen Jahren Vereine und begleitet Sportler nach Verletzungen und plant die Rehabilitation und den „Return-to-Sport“. 

Er spielt in seiner Freizeit Golf und war früher aktiver Fußballer, Handballer und Kampfsportler.

 

Roland Lange

Dipl. Sportwissenschaftler

Roland gehört seit 4 Jahren zum Team und hat sich durchweg in der Sportmedizin weitergebildet.

Er hat in der Vergangenheit Rehabilitationen geleitet und war Leiter von verschiedenen Sportgruppen.

Roland hat früher Kraftsport betrieben und war passionierter Läufer. 

 

Wo findest Du das Sportmedizinische Team vom MEDICUM?

Dr. Losonc
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sportwissenschaftler Roland & Team
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

FAQ Sportmedizin

Ich laufe doch nur hobbymäßig - warum sollte ich zur sportmedizinischen Untersuchung?
Auch wenn Sie keinen Profi-Marathon laufen möchten, sollten Sie sich regelmäßig einer sportmedizinischen Untersuchung unterziehen. So können körperliche Beeinträchtigungen frühzeitig erkannt werden und schwerwiegende Schäden vermieden werden.
Bezahlen die gesetzlichen Krankenkasse die sportmedizinische Untersuchung?
Unser Spezialist – Dr. Losonc – ist eingetragen in die Liste der Untersucher der dgsp. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen daher zumindest einen Teil der Kosten. Privatpatienten reichen die Rechnung einfach bei Ihrer Kasse ein, die Kosten werden in der Regel komplett übernommen.
Wie viel kostet eine sportmedizinische Untersuchung?
Im MEDICUM kostet eine sportmedizinische Basisuntersuchung bei gesetzlich Versicherten 178 Euro. Erforderliche Untersuchungen wie Röntgen, MRT o.ä. werden bei entsprechender Indikation auf Kosten der Krankenkassen durchgeführt. Sollten weitere Untersuchungen anfallen, werden die Kosten im Vorfeld besprochen.
Bietet das MEDICUM auch für Vereine sportmedizinische Untersuchungen an?
Wir betreuen bereits eine Reihe von Vereinen aus dem Kreis Ahrweiler und freuen uns stets, junge und ältere Sportler auf ihrem sportlichen Weg begleiten zu dürfen und sie präventiv zu betreuen.
Ich wohne weiter weg. Lohnt sich die Anfahrt?

Wenn Du in Deiner Nähe keinen Sportmediziner hast, der das Gleiche anbietet wie wir, dann auf jeden Fall. Das Erstgespräch kann in diesem Fall auch Online per Videokonferenz stattfinden. Die Nachbetreuung machen wir dann ebenfalls Online.

Herzlich Willkommen

Hallo, Bitte füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es ab.

Anfrage für eine Arthrosetherapie im MEDICUM

Einfach Fragen beantworten und Erstgespräch beim Spezialisten vereinbaren