Wissen Sie Ihren Trainingspuls, mit dem Sie sicher trainieren?

Privatpatienten
Die privaten Versicherungen und Beihilfen übernehmen die Kosten der Untersuchungen.
Wir rechnen nach den üblichen GOÄ-Sätzen ab und Sie reichen die Rechnungen wie gewohnt bei Ihrer Versicherung und oder Beihilfe ein.
"Ich will nur trainieren und sehe keinen Sinn in der Untersuchung"
sportmediznische Untersuchung als Selbstzahlerleistung
Die gesetzlichen Kassen einen Teil der Kosten, manchmal sogar alles.
Die einzige Voraussetzung ist, dass der Untersucher eingetragener Sportmedizinen in der Liste des dgsp ist. Dr. Losonc ist das.
Wie ein Privatpatient erhalten Sie eine Rechnung und reichen diese bei Ihrer Krankenkasse ein. Wenn Sie im Vorfeld Ihre Kasse fragen, wissen Sie was auf Sie zukommt.

Was kostet die sportmedizinische Untersuchung ?
Privatpatienten erhalten eine Rechnung und reichen diese ein. Nur in Ausnahmefällen werden Leistungen nicht übernommen.
Die Kosten für die sportmedizinische Basisuntersuchung bei gesetzlich Versicherten belaufen sich auf ca. 178 Euro.
Sollten weitere Untersuchungen erforderlich sein, werden diese gesondert besprochen. Wir lassen natürlich alle erforderlichen Untersuchungen wie Röntgen oder MRT auf Kosten der Krankenkassen durchführen, wenn eine entsprechende Indikation hierzu besteht.
Sollten weitere Untersuchungen wie Muskelkraftmessung oder Koordinationsmessung notwendig sein, besprechen wir in unserem Erstgespräch die Kosten.
sportmedizinische Untersuchung für Vereine

"Ich komme mir vor wie bei Bayern München""
Spielerin SC 13 Bad Neuenahr
Gezieltes Training nach Corona
Lange Pausen steigern das Verletzungspotenzial. Wir wollen Ihnen helfen, dass Ihr Verein nach der langen Pause wieder erfolgreich in den Wettkampf zurückkehrt.
Was testen wir?



Kraft
Ausdauer
Koordination

körperliche Untersuchung
Was testen wir noch?
EMG
Fett-Muskel-Verhältnis (Bioimpedanz)
Sie haben als Verein Interesse?
kontaktieren Sie uns: info@medicum-rae.de