Was denken Sie, zahlen die Krankenkassen für Ihre Prävention?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Prävention sollte vor der Operation stehen.
Damit Sie den Golfsport schmerzfrei und gesund betreiben können, sollten Sie unbedingt eine Golfuntersuchung durchführen lassen. Bedenken Sie, dass 70% der Golfer bereits eine Verletzung zu beklagen hatten. Versuchen Sie, dieses Risiko zu vermeiden.
Unser Sportmediziner, Dr. Losonc, ist spezialisiert auf Golf und die damit verbundenen körperlichen Herausforderungen und Risiken. Er kann Sie kompetent betreuen und beraten.
Überlastungen von arthrotisch veränderten Kniegelenken sind sehr häufig die Ursache für Knieschmerzen, besonders im Alter ab 60 Jahren. Darüber hinaus können auch Meniskusschäden oder Fehlstellungen Schmerzen verursachen.
Mit Hilfe unseres modernen 3D-Röntgen-Verfahrens können wir schnell und sicher herausfinden, ob es sich um Arthrose oder um eine andere Krankheit handelt.
Die häufigste Ursache von Beschwerden in der Schulter sind entzündliche Veränderungen an der sog. Rotatorenmanschette. Sehnen- und Schleimbeutelentzündungen oder gar eine Kalkschulter können so Schmerzen verursachen und die Beweglichkeit stark einschränken.
Mit Hilfe einer Ultraschalluntersuchung können wir die Ursachen schnell diagnostizieren.
Fußschmerzen werden oft ausgelöst durch Verschleiß des Großzehengrundgelenks mit oder ohne Hammerzehe oder durch Arthrose.
Zudem können nicht erkannte Knochenbrüche, Fußfehlstellungen oder ein Fersensporn die Schmerzen auslösen.
Die genaue Diagnose erfolgt auch hier mit Hilfe unseres modernen 3D-Röntgen-Gerätes.
Mit Hilfe einer umfassenden Diagnostik werden wir die Gründe finden, die die Ausübung des Sportes beeinträchtigen. Das ist der erste Schritt zu mehr Erfolg!
Nach erfolgreicher Therapie können Sie auf dem Golfplatz Ihre neue Fitness ausprobieren und die zunehmendem Erfolge genießen!
Ein Golferellenbogen entsteht meist durch einseitige Überlastungen und äußert sich durch Schmerzen an der Innenseite des Ellenbogens.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Prävention sollte vor der Operation stehen.
Sie haben Schmerzen im Fuß und nicht selten sehen wir Arthrose als Ursache. Hier erfahren Sie, was wir gegen Ihre Schmerzen tun können. Sind Sie überrascht, wenn es kein Kortison ist?
Sie haben Schmerzen an der Hand oder in den Fingern? Wir helfen Ihnen mehr Lebensqualität zu bekommen, indem wir Ihre Hand im 3D-Röntgen untersuchen und im Anschluss eine millimetergenaue Therapie durchführen.
Sie haben ein neues Gelenk erhalten und wissen nicht, wann Sie wieder Autofahren dürfen. Lesen Sie die Ergebnisse der neusten Studien.
Intervallfasten ist auch bei Hobbysportlern effektiv. Dabei nimmt man innerhalb des 24-stündigen Tages 16 Stunden keine Mahlzeiten zu sich, die übrigen 8 Stunden nimmt man wie gewohnt Nahrung auf.
Sie haben lästige und wiederkehrende Schmerzen im Bereich der Achillessehne? Wir helfen Ihnen bei diesen Beschwerden, indem wir Sie nach den neusten wissenschaftlichen Standards behandelnund unseren Fokus auf eine natürliche Heilung setzen.
Dr. Csaba Losonc ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Facharzt für Chirurgie. Er leitet das ORTHOPAEDICUM und das CHIRURGICUM im Medizinischen Versorgungszentrum Medicum und ist Spezialist für Sportmedizin. Sein besonders Faible gilt dem Golfsport. Sein Motto:
„Ihr Handicap – Unser gemeinsames Ziel“
Das ORTHOPAEDICUM im Thermal-Badehaus ist die privatärztliche orthopädische Abteilung des Medicum Rhein-Ahr-Eifel. Es ist eine akkreditierte Golfklinik der PGA. Dies bedeutet, dass viel sportmedizinisches Know-how und modernstes Equipment vorhanden sind. Alle körperliche Beschwerden, die in Zusammenhang mit dem Golfsport stehen, können gezielt diagnostiziert und behandelt werden. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Golfschule Bad Neuenahr. Dies bedeutet Praxisbezug und Lernen von Profis gleichzeitig.
Vertrauen auch Sie auf die Kompetenz & Erfahrung der Sportmediziner des Medicum.