Öffnungszeiten

Montag – Freitag 08:00 Uhr – 13:00 Uhr
Montag – Donnerstag 14:0018:00 Uhr

Aktuelles:
unsere neue Adresse in Bad Neuenahr ist Felix-Rütten-Str. 2 ab dem 16.1 sind wir hier für Sie da
Die Praxis in Sinzig ist aufgelöst.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Termin über den Standort Ihrer Untersuchung

Bewegung als Schlüssel zur Linderung von Gonarthrose-Schmerzen: Warum körperliche Aktivität wichtig ist

Erfahren Sie, welche Aktivitäten für Patienten mit Gonarthrose geeignet sind und wie Bewegung zur Verbesserung von Mobilität und Lebensqualität beitragen kann

Einleitung

Gonarthrose ist eine häufige Form von Arthrose, die das Kniegelenk betrifft. Sie kann zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Mobilität führen, was die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann. Die Behandlung von Gonarthrose umfasst verschiedene Ansätze, einschließlich konservativer und chirurgischer Therapien. Eines der wichtigsten Elemente bei der Behandlung von Gonarthrose ist jedoch Bewegung und körperliche Aktivität.

In diesem Blogpost werden wir uns genauer mit der Bedeutung von Bewegung bei der Behandlung von Gonarthrose befassen. Wir werden erklären, warum Bewegung für die Gesundheit der Gelenke so wichtig ist, welche Aktivitäten für Patienten mit Gonarthrose geeignet sind und wie viel Bewegung optimal ist. Außerdem werden wir Tipps zur Schmerzkontrolle während der Bewegung geben und Ihnen zeigen, wie Bewegung dazu beitragen kann, Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu verbessern.

Warum ist Bewegung wichtig bei Gonarthrose?

Crosstrainer bei Hüftarthrose

Bewegung und körperliche Aktivität sind wichtige Bestandteile einer erfolgreichen Behandlung von Gonarthrose. Einige Gründe, warum Bewegung bei der Behandlung von Gonarthrose so wichtig ist, sind:

  • Stärkung der Muskeln: Durch Bewegung werden die Muskeln um das Kniegelenk gestärkt, was das Gelenk stabilisiert und entlastet. Das kann Schmerzen und Steifheit reduzieren.

  • Verbesserung der Gelenkschmierung: Bewegung hilft auch dabei, die Gelenkschmierung zu verbessern. Durch regelmäßige Bewegung werden die Gelenke besser mit Nährstoffen versorgt und bleiben geschmeidig.

  • Erhaltung der Mobilität: Regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, die Mobilität des Gelenks zu erhalten. Wenn Sie bei Gonarthrose nicht aktiv sind, kann das Gelenk steifer und unbeweglicher werden, was das Fortschreiten der Erkrankung beschleunigen kann.

  • Reduzierung des Risikos von Begleiterkrankungen: Durch Bewegung können Sie auch das Risiko von Begleiterkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes, Übergewicht und Bluthochdruck, reduzieren. Diese Erkrankungen können die Gonarthrose verschlimmern und zu weiteren Komplikationen führen.

Durch regelmäßige Bewegung können Sie also nicht nur Ihre Gonarthrose-Symptome lindern, sondern auch Ihre allgemeine Gesundheit verbessern. In unserem nächsten Abschnitt werden wir uns genauer ansehen, welche Aktivitäten für Patienten mit Gonarthrose geeignet sind.

Welche Aktivität ist bei Gonarthrose geeignet?

Nicht alle Aktivitäten sind bei Gonarthrose gleichermaßen geeignet. Während einige Bewegungsformen helfen können, die Symptome zu lindern und die Gesundheit der Gelenke zu fördern, können andere Aktivitäten das Kniegelenk weiter belasten und Schmerzen verursachen.

Hier sind einige Aktivitäten, die bei Gonarthrose in der Regel geeignet sind:

  • Gelenkschonende Sportarten: Schwimmen, Radfahren, Wandern und Yoga sind Beispiele für Sportarten, die in der Regel gut für das Kniegelenk sind. Diese Aktivitäten belasten das Gelenk nicht übermäßig und können dazu beitragen, die Muskeln zu stärken und die Mobilität zu verbessern.

  • Krafttraining: Krafttraining kann dazu beitragen, die Muskeln um das Kniegelenk zu stärken und zu stabilisieren. Dabei sollten jedoch Übungen vermieden werden, die das Kniegelenk stark belasten, wie zum Beispiel Kniebeugen mit Gewichten.

  • Dehnübungen: Dehnübungen können dazu beitragen, die Beweglichkeit des Kniegelenks zu verbessern und Steifheit zu reduzieren. Wichtig ist jedoch, dass die Dehnübungen sanft und kontrolliert durchgeführt werden, um das Gelenk nicht zu überlasten.

  • Gleichgewichtstraining: Durch Gleichgewichtstraining können Sie die Stabilität und Koordination des Kniegelenks verbessern, was dazu beitragen kann, das Risiko von Verletzungen und Stürzen zu reduzieren.

Bei der Auswahl geeigneter Aktivitäten ist es wichtig, individuelle Faktoren wie das Fortschreiten der Gonarthrose, den Gesundheitszustand und das Alter des Patienten zu berücksichtigen. Wenn Sie unsicher sind, welche Aktivitäten für Sie geeignet sind, sollten Sie sich an Ihren Orthopäden oder Physiotherapeuten wenden. In unserem nächsten Abschnitt werden wir besprechen, wie viel Bewegung optimal ist.

Wieviel Bewegung ist optimal bei Gonarthrose?

Die optimale Menge an Bewegung bei Gonarthrose kann von Person zu Person unterschiedlich sein und hängt von individuellen Faktoren wie dem Schweregrad der Gonarthrose und dem allgemeinen Gesundheitszustand ab.

Generell wird jedoch empfohlen, dass Patienten mit Gonarthrose mindestens 150 Minuten moderate körperliche Aktivität pro Woche ausüben sollten. Das entspricht etwa 30 Minuten an fünf Tagen pro Woche. Moderate körperliche Aktivität bedeutet, dass Sie ins Schwitzen kommen und Ihre Herzfrequenz erhöhen, aber noch in der Lage sind, eine Unterhaltung zu führen.

Wenn Sie bereits regelmäßig körperlich aktiv sind, können Sie Ihre Aktivitäten möglicherweise langsam steigern. Wenn Sie hingegen inaktiv sind, sollten Sie Ihre Aktivitäten langsam steigern und sich langsam an die empfohlene Menge an Bewegung herantasten.

Es ist auch wichtig, Pausen einzulegen und auf die Signale Ihres Körpers zu achten. Wenn Sie Schmerzen oder Schwellungen im Kniegelenk verspüren, sollten Sie Ihre Aktivitäten möglicherweise reduzieren oder anpassen.

Schmerzkontrolle bei Gonarthrose

Hauptbehandlungen bei Gonarthrose

  • Physiotherapie: Übungen, manuelle Therapie und andere Techniken zur Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung.
  • Schmerzmedikamente: Paracetamol und nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) zur Schmerz- und Entzündungslinderung.
  • Injektionen: Hyaluronsäure und Plas,a zur Schmerz- und Entzündungslinderung.
  • Stammzelltherapie: eine vielversprechende Therapie, die weltweit eigesetzt wird.
  • Gewichtsreduktion: Gewichtsverlust kann das Kniegelenk entlasten und Schmerzen reduzieren.

ergänzende Behandlungen bei Gonarthrose

  • Kniebandagen: Schmerzlinderung und Stabilität durch eine Kniebandage.
  • Salben: Capsaicin-, Arnika- und Mentholhaltige Salben zur Schmerzlinderung.
  • Akupunktur: Nadelstimulation zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit.
  • Elektrotherapie: Elektrostimulation zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit.
  • Nahrungsergänzungsmittel: Glucosamin und Chondroitin zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.

Zusammfassung

Gonarthrose ist eine schmerzhafte Erkrankung des Kniegelenks, die viele Menschen betrifft. Es gibt eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten, die je nach Schweregrad der Erkrankung und individuellen Bedürfnissen des Patienten ausgewählt werden können.

Zu den Hauptbehandlungen gehören Physiotherapie, Schmerzmedikamente, Injektionen, Chirurgie und Gewichtsreduktion. Ergänzende Behandlungen umfassen Kniebandagen, Salben, Akupunktur, Elektrotherapie und Nahrungsergänzungsmittel. Es ist wichtig, dass jede Behandlung individuell angepasst wird, um die beste Wirkung zu erzielen.

Eine gesunde Ernährung kann auch dazu beitragen, die Gesundheit der Gelenke zu unterstützen und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß ist ratsam.

Wenn Sie an Gonarthrose leiden, sollten Sie sich mit einem Orthopäden oder Physiotherapeuten beraten, um die besten Behandlungsmöglichkeiten für Ihre spezifische Situation zu finden. Mit der richtigen Behandlung und Unterstützung können Sie Schmerzen lindern und eine bessere Lebensqualität genießen.