Sie haben lästige und wiederkehrende Schmerzen im Bereich der Achillessehne?
Wir helfen Ihnen bei diesen Beschwerden, indem wir Sie nach den neusten wissenschaftlichen Standards behandeln und unseren Fokus auf eine natürliche Heilung setzen.
Heilung durch Belastung
Zusammenfassung
Behandlungsbeginn:
- je früher desto besser
Diagnosestellung durch:
- Untersuchung
- Ultraschall
- ggf. MRT
Therapie:
- exzentrisches Training (Dehnen an der Treppenstufe)
- weiter moderat trainieren
- Ganganalyse und Einlagen
- Stoßwellentherapie
- Plättchenreiches Plasma (PRP, Eigenblut)
80-90% heilen ohne OP mit o.g. Maßnahmen
OP:
- nur, wenn 6 Monate vergeblich therapiert wurde und keine Besserung eingetreten ist
Tendinopathie der Achillessehne
Zusammenfassung
Ursache:
- Unklar
- häufig Überlastungsreaktio
Risikofaktoren:
- Männliches Geschlecht
- Alter
- Blutgruppe 0
- Durchgemachte Entzündug einer Sehen oder Knochenbruch am Bein
- Antibiotika
- moderater Alkoholkonsum
- Training bei kaltem Wetter
- Abnormes Gangbild
- Diabetes mellitus
- Übergewicht
- Störungen im Schildrüsenhaushalt
Therapie:
- exzentrisches Training an der Treppenstufe
- weiter moderat trainieren bis Schmerzgrad 6/10
- Einlagen
- Stoßwellentherapie
- Plättchenreiches Plasma (PRP, Eigenblut)
- Hochvoluminösen Injektionen mit 20-40 ml Kochsalz mit Kortison
- Hyalauronsäure
Mehr im Blog vom MEDICUM

Stosswellentherapie Kosten
Was ist Stoßwellentherapie (ESWT)? Stoßwellentherapie ist eine Behandlungsmethode, die in der Orthopädie, Sportmedizin und Traumatologie Anwendung findet. Sie wird vor allem bei Schmerzen im Bereich
Stosswellentherapie Übernahme der Kosten durch die AOK
Was ist Stoßwellentherapie (ESWT)? Die Stoßwellentherapie ist eine effektive Behandlungsmethode bei Schmerzen im Bereich von Gelenken und Weichteilen. Sie wird häufig bei Patienten mit Tennisellenbogen,

Arthrose Sprunggelenk – Was tun?
Die Wirksamkeit einer Stoßwellenbehandlung bei Kniearthrose wurde im Rahmen einer randomisierten kontrollierten Studie untersucht. Genutzt wurden dabei extrakorporale radiale Stoßwellen. Die Ergebnisse belegen, dass eine Stoßwellentherapie auch bei Kniearthrose erfolgreich angewendet werden kann. Erfahren Sie hier mehr, wie die Studie ablief, welche Behandlungen wie oft durchgeführt wurden und wie sich die Ergebnisse bezüglich Schmerzreduktion und Funktionsfähigkeit darstellen.

Hüftarthrose – Symptome & Behandlung
Etwa 5% der Erwachsenen in Deutschland leiden nachgewiesenermaßen an einer Arthrose in der Hüfte. Es gibt dafür eine Reihe von erfolgversprechenden Behandlungsmethoden ohne Operation. Erfahren Sie hier mehr über Symptome, Ursachen, Behandlung und Vorbeugung von Hüftarthrose.

Wieso Laktatuntersuchungen für Hobbysportler wichtig sind
Sportmedizinische Leistungsdiagnostik auf sportaerztezeitung.com Laktatuntersuchungen im Skisport Wir helfen Dir als Hobby-Sportler falsches Training zu vermeiden und geben Dir nach der Laktatuntersuchung Tipps, wie Du

Arthrose im Zeh – was hilft?
Falls Sie unter Schmerzen in den Zehen leiden, kann auch eine Arthrose vorliegen. Wir stellen eine gründliche Diagnose und finden die optimale Therapie für Ihre Behandlung. Damit Sie bald wieder schmerzfrei gehen können.