Dr. med. Csaba Losonc

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie & Facharzt für Chirurgie

Ich finde und behandle die Ursache Ihrer Schmerzen

Zu meinen Beiträgen
Dr. Csaba Losonc in seiner ersten Praxis

Werdegang

Ich bin in Wuppertal aufgewachsen, nachdem meine Eltern Anfang der 70er Jahre nach Deutschland gekommen sind. Ich war ein klassisches Gastarbeiterkind und wuchs im Zeitalter der zunehmenden Technisierung auf.

Meine Eltern sind beide keine Mediziner, wie es bei vielen Ärzten der Fall ist. Auch habe ich den Beruf nicht erlernt, weil meine Eltern es verlangt haben, da sie einen gesellschaftlichen Drang verspüren.

Meine erste Begegnung mit Krankenhäusern hatte ich bereits im Kindesalter, da ich unter ständiger Atemnot litt. Im damaligen Jugoslawien waren die medizinischen Verhältnisse jenseits unserer heutigen Vorstellungskraft. Bis zu meinem vierten Lebensjahr musste ich somit regelmäßig unter widrigen Bedingungen in das Krankenhaus eingeliefert werden, damit ich genug Luft bekommen konnte.

Später wurde meine Schwester am Knie operiert und trotz der besseren medizinischen Bedingungen misslang die Operation. Sie war als Teenager für mehrere Wochen ans Krankenhausbett gefesselt und hat heute noch mit den Folgen zu kämpfen.

An ihrem Krankenbett begann allerdings meine Mission. Geprägt durch meine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse mit meiner Schwester, schwor ich, die Welt ein wenig gesünder zu machen.

Da ich bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Erfahrung als Therapeut in der Medizin hatte, war meine Idee als Krankenpfleger erste Erfahrungen zu sammeln. Ich begann nach dem Abitur mit 20 Jahren die Ausbildung zum Krankenpfleger im Bethesda Krankenhaus in Wuppertal. Hier musste ich erst einmal lernen, wie man mit Menschen kommuniziert. Viele meiner Patienten behaupten, dass man heute noch merkt, dass ich diesen Beruf gelernt habe, da ich scheinbar besser zuhören kann als andere Mediziner.

Während ich anfangs zweifelte, ob ich überhaupt der Arbeit als Pfleger gewachsen bin, bemerkte ich später, dass ich durchaus ein Talent in der Behandlung hatte.

Ich bemerkte allerdings auch, dass ich als Pfleger nur begrenzt helfen konnte. Meinen Schwur konnte ich nicht vollständig erfüllen. Ich musste somit Medizin studieren, damit ich mehr helfen konnte.

Ich schrieb mich an der Uni Gießen ein und der Rest meiner Geschichte ist geprägt vom Drang, anderen zu helfen.

Schon im Studium wusste ich, dass Prävention mehr bringt als Operation. Ich wollte weniger Reparaturmedizin und mehr Eigenverantwortung des Patienten. Und mir war klar, dass ich dieses Ziel nicht in einem Krankenhaus erreichen konnte. Um allerdings eine gute Basis für die orthopädische Behandlung zu bekommen, lernte ich die Orthopädie in einem der größten orthopädischen Kliniken Deutschlands, dem Petrus Krankenhaus in Bonn. Hier hatte ich kompetente Lehrer, die mir die Kunst beibrachten, zu unterscheiden, wann eine Operation sinnvoll ist oder eben nicht.

In der Klinik störte mich allerdings, dass wir den Patienten nur eine kurze Zeit begleiteten. Ich wollte mehr vom Patienten wissen, ihn begleiten und eine Transformation auslösen. Mit anderen Worten, ich wollte etwas bewirken und konnte es erneut nicht vollständig. Somit fasste ich den Entschluss, mich selbständig zu machen.

Ich begann mit einer kleinen Privatpraxis für Orthopädie und Sportmedizin in Bad Neuenahr. Während ich anfangs keinen einzigen Patienten hatte, war ich nach sechs Monaten ausgebucht. Die Prävention schien bei Patienten gut anzukommen.

Störend war allerdings, dass nur Privatpatienten in den Genuss der Präventionsmedizin kamen. Somit beschloss ich 2017, die Praxis zu erweitern und eine Kassenzulassung zu erwerben. Mein Team wuchs und der erste Arzt kam dazu. 2019 waren wir schon drei Ärzte und hatten ein Team von 15 Mitarbeitern. 2020 eröffnete ich FOKUS:Leistungsmedizin, um noch mehr orthopädische Check-Ups anzubieten. Inzwischen waren es 30 Mitarbeiter und sechs Ärzte sowie ein weiterer Standort.

Und dann folgten zwei Katastrophen, die mich zweifeln ließen, ob eine Fortsetzung der Praxen sinnvoll sei. Innerhalb von neun Monaten hat es in dem Haus gebrannt, wo unsere Praxis stand und viel schlimmer, im Sommer 2021 kam die Flut, die alles wegspülte. Die ganze Existenz war einfach weggespült.

Noch heute haben wir uns nicht von diesen Katastrophen erholt und kämpfen mit den Folgen, wie Erstattung durch die Versicherung.

Auch wenn Katastrophen meinen Weg behinderten, die Mission, die Welt gesünder zu machen, habe ich nicht vergessen. Deshalb setzen mein Team und ich weiter auf Prävention und wollen die OP vermeiden.

Ich bin Experte für

Prävention

Nach Verletzungen und operativen Eingriffen hilft Ihnen unser Team in der Rehamedizin dabei, schnell wieder schmerzfrei und fit zu werden. Wir bieten dazu eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten an, die individuell für Sie kombiniert werden.

Prävention

Als Sportmediziner und Golf-Arzt ist es mir ein Anliegen, sowohl Hobbysportler als auch Profis bei der Ausübung ihres Sports zu begleiten. Sportmedizinische Untersuchungen gehören genauso dazu wie die Prävention von Verletzungen.

Stoßwellentherapie

Mit Hilfe der Stoßwellentherapie können wir dafür sorgen, dass orthopädische Beschwerden, Schmerzzustände und Bewegungseinschränkungen reduziert werden und eine endgültige Heilung angeregt wird. Damit Sie schon bald in einen schmerzfreien Alltag zurückkehren können.

Arthrosetherapie

Wir nutzen zur Behandlung von Arthrose eine Kombination aus verschiedenen Behandlungsmethoden. Es kommen dabei vor allem kommen Eigenbluttherapie (PRP), Hyaluronsäuren und manuelle Therapieformen zum Einsatz. Damit die Arthrose so wenig wie möglich Ihr Leben beeinträchtigt.

Zertifikate & Auszeichnungen

Großes Expertenteam

Akupunktur

Manuelle Medizin

Note 1,1 von Jameda

Offizielle PGA Golfklinik

Sportmedizin

Meine Beiträge

Saarbrücker Zeitung

Nehmen Sie sich Zeit, Ihr Anliegen detailliert zu schildern – ganz ohne Druck oder Eile!

Welt Online

Nehmen Sie sich Zeit, Ihr Anliegen detailliert zu schildern – ganz ohne Druck oder Eile!

General Anzeiger

Nehmen Sie sich Zeit, Ihr Anliegen detailliert zu schildern – ganz ohne Druck oder Eile!

Focus Online

Nehmen Sie sich Zeit, Ihr Anliegen detailliert zu schildern – ganz ohne Druck oder Eile!

Unternehmerjournal

Nehmen Sie sich Zeit, Ihr Anliegen detailliert zu schildern – ganz ohne Druck oder Eile!

Gewinner Magazin

Nehmen Sie sich Zeit, Ihr Anliegen detailliert zu schildern – ganz ohne Druck oder Eile!

Unsere Standorte

Standort Praxis

Bad Neuenahr

Unser Hauptstandort befindet sich mitten Herzen von Bad Neuenahr. Seit Vielen Jahrzehnten ist das Kurviertel das Zentrum für medizinische Leistungen.
Einzigartig ist die Nähe zu den Hotels und Restaurants, so dass sich der Besuch für die ganze Familie lohnt.

Standort Diagnostik

Bad Neuenahr

MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel

Diagnostik von Kopf bis Fuß - Wir finden & lösen die Ursache Ihrer Schmerzen

Mein medizinisches Versorgungszentrum für Präventionsmedizin, Orthopädie, Sportmedizin und Stoßwellentherapie

Orthopädie Bad Neuenahr

Privatpraxis für Orthopädie und Sportmedizin
Kassenpraxis für Orthopädie und Rehamedizin

Diagnostikzentrum Bad Neuenahr

Check-up-Untersuchungen und Therapien in der Sportmedizin

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
08:30 – 13:00 14:00 – 17:00
08:30 – 13:00 13:30 – 16:00
08:30 – 13:00 13:30 – 16:00
08:30 – 13:00 13:30 – 16:00
08:30 – 13:00
Exklusiven Termin Sichern