So wie sich die Medizin wandelt, so sind auch die Geräte moderner und handlicher geworden.
Mussten Sie vor einigen Jahren auf einer Magnetfeldmatte liegen, sind heute die Behandlungsmöglichkeiten vielfältiger.
In der Vergangenheit war lediglich die Wirbelsäule therapierbar. Heute können wir dank der neusten Technik nahezu beliebig jedes Körperteil behandeln. Egal ob Sie sitzen oder liegen, ob Schulter oder Knie, wir stellen das Gerät auf Ihre Bedürfnisse ein.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bedauerlicherweise die Kosten der Magnetfeldtherapie nicht.
Sie können als gesetzlich Versicherter dennoch die Therapie in Anspruch nehmen.
Sie unterschreiben eine Privatvereinbarung und erhalten nach der Therapie eine Rechnung, die Sie dann bequem überweisen.
Wir untersuchen Sie und besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten.
Ob eine Magnetfeldtherapie bei Ihnen sinnvoll ist, besprechen wir ganz persönlich an Ihrem Krankheitsbild.
Die Magnetfeldtherapie gehört in das Feld der Naturheilkunde. Nach der naturheilkundlichen Lehrmeinung sollen Magnetströme Prozesse in Gang setzen, die eine Heilung induzieren sollen.
Wir verenden ein pulsierendes Magnetfeld, welches durch ein Gerät der neuesten Generation erzeugt wird.
Diese Impulse sind in der Regel schmerzfrei und sollen Zellfunktionen verbessern und zur Heilung anregen.
Trotz des verbreiteten Einsatzgebietes in der Orthopädie gilt es noch als Naturheilunde und wird von den Krankenkassen nicht anerkannt.
Die pulsierenden Magnetwellen können in Schmerzgebieten einen Schmerz auslösen. Das ist letztendlich nur unangenehm und hat keinen nachteiligen Effekt.
Viele Patienten berichten auch von schmerzlosen Therapien. Im Grunde müssen Sie es ausprobieren und falls Sie einen Schmerz spüren, den Sie als sehr unangenehm empfinden, wird die Behandlung abgebrochen.
Dr. Losonc selbst führt die Magnetfeldtherapie bei sich selbst durch und hat eine schmerzhafte Stelle am rechten Schulterblatt. Dies ist aber kein Abbruchkriterium für ihn selbst.
Auch Stunden nach der Behandlung kann die behandelte Stelle empfindlich reagieren und es kann eine Erstverschlimmerung eintreten. Diese Beschwerden lassen in der Regel in den ersten 24 Stunden nach.
Wir führen die Therapie in der Regel 3-5 mal im 2 x wöchentlich durch. In der dauert diese Serie 2-3 Wochen.
Wir haben gute Erfahrungen mit der Kombination mit einer Stoßwelle gemacht. Hier sollen Verklebungen gelöst und die Beweglichkeit verbessert werden.
Zudem empfehlen wir eine Physiotherapie während der Behandlung.
Wenn es sich vermeiden lässt, möchten wir auf Injektionen mit Kortison verzichten. Es wurde in zahlreichen Studien bewiesen, dass Kortsion ein Zellgift ist und schädliche Langzeitwirkungen hat.
Die privaten Versicherer und Beihilfen übernehmen die Kosten nach einem Antrag. Es müssen Analogziffern verwendet werden, da keine GOÄ-Ziffer für die Magnetfeldtherapie existiert.
Die gesetzlichen Kassen übernehmen die Kosten nicht. In diesem Fall müssen wir die Behandlung als Selbstzahlerleistung (IGEL) abrechnen.
Sie kontaktieren uns unter termine@medicum-rae.de oder rufen einfach an. Einer unserer Ärzte schaut sich Ihr Leiden einmal genauer an. Wenn wir eine Chance in der Stoßwellentherapie sehen, Ihnen zu helfen, werden wir Ihnen das mitteilen.